Über uns

Wine icon

Über uns

Die Region rund um das Stift St. Georgen am Längsee blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, die bis ins Hochmittelalter zurückreicht. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kam der Weinbau in Kärnten zum Erliegen und von da an gab es lange Zeit keinen Weinbau in Kärnten.

Das Weingut Taggenbrunn verbindet Tradition, Geschichte und Naturverbundenheit zu einer einzigartigen Weinphilosophie. Über den Weingärten thront die imposante Burg Taggenbrunn.

Auf einer Fläche von 40 Hektar erstreckt sich die Weinanbaufläche, die durch ihre überwiegend südliche Ausrichtung und die zahlreichen Sonnenstunden perfekte Bedingungen für das Wachstum der Reben bietet. Die fruchtbaren Böden sowie das milde Mikroklima schaffen ideale Voraussetzungen für unsere Weine mit unverwechselbarem Charakter.

Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle – jeder Arbeitsschritt wird mit großem Respekt vor der Natur durchgeführt, von der Laubarbeit bis hin zur Lese. Diese naturverbundene Arbeitsweise sorgt dafür, dass nicht nur (für- delete) hervorragende Traubenqualität erzielt wird, sondern die Weingärten eine Vielfalt an Pflanzen und blühenden Wildrosenstöcken aufweist sowie zahlreichen Insekten und Vögeln ein Zuhause bieten.

Vom ersten Schluck bis zum preisgekrönten Erfolg.
Unsere Wein-Geschichte beginnt im Jahr 1997, als nahe der Burg Taggenbrunn die ersten Reben gepflanzt wurden. Ein entscheidender Wendepunkt folgte 2011, als Andrea und Alfred Riedl das Gut rund um die historische Burg Taggenbrunn erwarben und ehemals landwirtschaftlich genutzte Flächen Schritt für Schritt in Weingärten verwandelten.

Seither schreiben wir eine neue Erfolgsgeschichte, geprägt von der großzügigen Erweiterung unserer Weinberge an den sonnenverwöhnten Hängen rund um die Burg – jeder Rebstock ein Stück unserer Leidenschaft für erstklassige Weine.
Quote

“Unsere Leidenschaft für die Landwirtschaft, die tiefe Verbundenheit mit der Natur und unser Engagement, hochwertige Weine zu kreieren, führten uns zur Gründung unseres Weinguts. Es ist eine erfüllende Reise, die Traube vom Rebstock bis ins Glas zu begleiten und Weine zu schaffen, die unsere Liebe zum Weinbau widerspiegeln.“

Andrea Riedl

Wenn Natur und Wissen in Einklang stehen.
Vom Rebschnitt über die Laubarbeit bis zur selektiven Handlese – jeder Schritt im Weinbauprozess spiegelt unser Qualitätsversprechen wider. Nachhaltigkeit und umweltschonende Anbaumethoden sind feste Bestandteile unserer Philosophie, um Weine zu produzieren, welche die Einzigartigkeit ihres Terroirs unverfälscht widerspiegeln.

Das Herzstück unseres Weinguts ist Andrea Riedl, Weingutsleiterin und Eigentümerin. Sie bringt uns zusammen, inspiriert uns und erfreut jeden, der ihr begegnet, mit ihrer Leidenschaft für den Weinbau.

Unter der Leitung von Kellermeister Hubert Vittori verbindet das Weingut Tradition mit moderner Nachhaltigkeit. Unsere Arbeit geht Hand in Hand mit der Natur, vom Rebschnitt über die Laubbehandlung bis zur Ernte. Deshalb ist jeder Jahrgang das Ergebnis von Hingabe, Leidenschaft und der Kunst der nachhaltigen Weinbereitung.

UNSERE PREISGEKRÖNTEN WEINE